AKTUELL: Frühlings-Start für Ihren Garten - 30% auf Gewächshäuser & Planen mit dem Code: GARTEN30

Shop Menü


Fachbuch - Indoorfliegen für Einsteiger - Modelle, Antriebe, Bautipps, Flugtechniken

CHF 18.50

Bewertet mit 0 von 5
(0 Kundenrezensionen)
Artikelnummer: 300051-A
an Lager

Verfügbarkeit: Vorrätig

Menge-Minus-Button- Menge-Plus-Button+

Fachbuch – Indoorfliegen für Einsteiger – Modelle, Antriebe, RC-Komponenten, Bautipps, Flugtechniken

Kurzbeschrieb

Fliegen gehen – auch im Winter wenn es draußen stürmt und schneit – ein lang gehegter Modellflieger-Traum. Bis noch vor wenigen Jahren war die Erfüllung dieses Traums vom Fliegen in der Halle nur wenigen Spezialisten vorbehalten. Erst die Entdeckung des Materials „Depron“ für den Modellflug, Brushless-Motoren und LiPo-Akkus sowie die immer kleiner und leichter werdenden Komponenten für die RC-Anlage ermöglichen Fluggewichte und Leistungen, mit denen sogar anspruchvoller Kunstflug, einschließlich 3D-Flug realisiert werden kann. Dieses Buch erleichtert dem interessierten Modellpiloten den Einstieg in den Indoor(kunst)flug und gibt Tipps zur Ausrüstung wie auch zum Bau eines Indoorflugmodells.

Aus dem Inhalt:

Silhouetten- oder Vollrumpf-, Eigenbau- oder Fertigmodell?
CFK-Profile, Depron, Oberflächengestaltung
Motor, Regler, Akkus, Steckverbindungen, Ladestation
Die RC-Komponenten – Sender, Empfänger, Servos, Ruderanlenkungen, Schubstangen, Seilanlenkungen,
Tipps zur Materialbearbeitung und zum Aufbau
Tipps zum Einfliegen – Flugtechnik in der Halle und erste Kunstflugfiguren
Bebilderte Reparaturanleitung eines Frontschadens
Anforderungen an die Halle, Ansprechpartner, Sicherheitsregeln, Hallenordnung, „Vorbereitung“ der Halle und Besonderheiten der ungewohnten Umgebung
Tabellarische Zusammenstellung der verwendeten Modelle

Details

ISBN/GTIN 978-3-88180-418-9
Produktart: Buch, gedruckt
Verlag: VTH
Erscheinungsjahr: 2011
72 Seiten, 119 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Gewicht: 180 gr

Meistverkaufte Produkte in dieser Kategorie

Hebu verwendet Cookies